Unsere rund 2.400 ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten, die sich mit viel Leidenschaft für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzen, bereiten wir auf ihr Engagement vor und begleiten sie stets auf ihrem Weg. So bleiben wir im Austausch und können als Team der BERLINER LESEPATEN auf Bedarfe und Wünsche direkt reagieren.

Unsere Ehrenamtlichen können bei Bedarf und immer kostenfrei die Veranstaltungen unserer Lesepaten-Akademie besuchen. Unsere Angebote finden in Präsenz und auch online statt.

Die Lesepaten-Akademie beinhaltet drei Module, die zur Förderung des qualifizierten Engagements als Lesepatin oder Lesepate dienen:

  • Einstiegsfortbildungen

  • Erfahrungsaustausch

  • Thematische Weiterbildungen

Die Grundlage der inhaltlichen Ausarbeitung bietet eine ausführliche Umfrage, die wir mit unseren Projektbeteiligten im Mai 2021 durchgeführt haben. Im Rahmen der Lesepaten-Akademie kooperieren wir mit verschiedenen Organisationen, Akteurinnen und Akteuren aus der Berliner Bildungslandschaft. Dazu zählen auch das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin mit einer umfangreichen Auswahl an Seminaren und die Duden Institute für Lerntherapie.