Die begleitende Förderung neben dem Schul- und Kitaalltag hilft allen Kindern, insbesondere denen mit schlechteren Startbedingungen. Wir helfen Ihnen dabei, engagierte Lesepatinnen und Lesepaten für Ihre Kita oder Schule zu finden.

Die Lesepaten unterstützen die Einrichtungen zwei bis drei Stunden in der Woche in Absprache mit den Lehrkräften überall dort, wo individuelle Förderung notwendig erscheint. Bewerben können sich Kitas und Schulen mit einem Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund von über 40 Prozent oder einem entsprechenden Anteil von Eltern, die Transferleistungen erhalten. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf, damit wir die Rahmenbedingungen klären können.

Derzeit sind rund 2.300 Lesepaten in aktuell 178 Grundschulen, 39 Sekundarschulen, 5 Gymnasien und 94 Kitas im Einsatz.

»Lesen ist der Grundstein für die Bildung unserer Kinder. Auch wenn die Schulen hier in der Verantwortung stehen, ist die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten eine wertvolle Unterstützung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, um unsere Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen.«
Katja Niekisch, Schulleiterin Klosterfeld-Grundschule in Spandau